„Nachkommenprüfung zahlt sich aus“
Eberzucht und Selektionskriterien bei der GFS Ascheberg
Über die Nachkommenprüfung bei der Eberzucht und neue Zuchtwerte für Eber abseits der reinen Leistungsdaten informierte vergangene Woche Dr. Meike Friedrichs von der Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung (GFS Ascheberg) im Gemeinsamen Seminar der Nutztierwissenschaften an der Universität Gießen. Der Agrarjournalist Michael Schlag, Butzbach, war dabei und berichtet im Folgenden.
Die GFS hält fast 2 000 Eber in fünf Stationen, drei davon in Nordrhein-Westfalen (Ascheberg, Rees, Saerbeck) eine in Niedersachsen (Rohrsen) und eine in Sachsen-Anhalt (Fischbeck). Im vergangenen Jahr verkaufte die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse