Natürliche Einzäunung – das Hordengatter
Junge Aufforstung vor Wildverbiss schützen
700 junge Bäume, 300 Traubeneichen, 200 Esskastanien und 200 Kiefern, müssen vor allem vor dem Rehwild im Sippersfelder Gemeindewald vom Team des Revierleiters Dieter Gass geschützt werden. Die im Februar vom Forstamt Donnersberg gepflanzten wurzelnackten Bäumchen benötigen den Schutz dringend. Einzelne Pflanzen wurden bereits abgefressen.
„Als Förster möchte man eine nachhaltige und eine möglichst natürliche Lösung“, sagt Dieter Gass, Revierleiter im Gemeindewald Sippersfeld. Daher habe man sich im Forstamt Donnersberg für das Hordengatter entschieden. Die ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl