Nichtparasitäre Schäden an Kulturpflanzen
Sichtbar schlecht beeinflusst
Geht es um Schäden an Obst, Gemüse und Zierpflanzen denken viele zuerst an Schädlinge oder Krankheiten wie Blattläuse, Kohlweißlingsraupen, Echten Mehltau oder Apfelschorf. Neben diesen belebten Schadursachen können aber auch unbelebte Schadursachen an Pflanzen auftreten. Diese nichtparasitären Schäden sind nicht immer leicht zu identifizieren, da Verbräunungen, Absterbesymptome oder auch Deformationen verschiedenste Ursachen haben können.
Bekanntermaßen hat das Wetter einen großen Einfluss auf das Wachstum unserer Gartenpflanzen. Kälte- und Frostschäden treten regelmäßig auf. Aber auch Schäden durch hohe Temperaturen und intensive Sonnenstrahlung führen in manchen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl