Optionen für die zukünftige Nutzung von Phosphor in Klärschlamm
Neue Vorschriften machen Anpassungen notwendig
Aufgrund der großen wirtschaftlichen Bedeutung für die Düngemittelproduktion, zunehmender Qualitätsprobleme durch Kontamination der Rohphosphate mit Cadmium und Uran und eines erhöhten Versorgungsrisikos aufgrund der Begrenzung der Lagerstätten auf wenige Regionen hat die Europäische Kommission Phosphor (P) als kritischen Rohstoff eingestuft und zu dessen nachhaltiger Verwendung aufgefordert. Dieser Forderung trägt auch das Deutsche Ressourceneffizienzprogramm ProgRess Rechnung (BMUB, 2016). Dieses hat unter anderem zum Ziel, das Phosphorrecycling zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf die Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser und Klärschlamm gelegt wird.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl