Osteoporose – ein oftmals unentdecktes Risiko

Was Sie zum Knochenschwund wissen sollten

Osteoporose wird im Volksmund auch als „Knochenschwund“ bezeichnet – das zeigt, was es mit dieser Krankheit auf sich hat: Im Laufe von Jahren wird mehr Knochensubstanz ab- als aufgebaut. Das kann fatale Folgen haben: Schon geringfügige Anlässe können zu schmerzhaften Brüchen führen, Betroffene vermeiden Bewegung und trauen sich kaum noch aus dem Haus, ein Teufelskreis beginnt. Was Sie zu der chronischen Skeletterkrankung, ihrer Vorbeugung und Behandlung wissen sollten, darüber informiert folgender Beitrag.

In Deutschland leiden etwa sechs Millionen Menschen an Osteoporose. Das Gemeine an der Krankheit: Der Knochenschwund schreitet schleichend voran und wird oftmals erst bemerkt, wenn es schon fast zu spät ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!