Parasitenfrei – das gibt es nicht

Management und Behandlungsstrategien gegen Weideparasiten

Kühe auf der Weide gelten bei Verbrauchern und in der Werbung geradezu als Sinnbild für naturgemäße Landwirtschaft. Wenn man Dr. Christian Bauer einen Vormittag lang zuhört, erhält man einen Eindruck von der Kehrseite der schönen Optik: Die Weide ist auch ein Standort voller Gefahren für die Tiere. In der natürlichen Umwelt bedrohen Parasiten deren Gesundheit und verursachen große wirtschaftliche Schäden. Christian Bauer ist Dozent am Institut für Parasitologie der Universität Gießen und in seinem Fach auch Professor der Universität Kasachstan. Er war kürzlich in Wetzlar Gast beim Arbeitskreis Weide des Landesbetriebes Landwirtschaft und sprach über Weideparasitosen, speziell über Endoparasiten in Milchviehbetrieben mit mutterloser Aufzucht der Kälber. Der Agrarjournalist Michael Schlag, Butzbach, war für das LW dabei.

Die erste Frage für den Parasitologen zur Beurteilung der Lage: Befindet man sich in einem Endemiegebiet, in dem immer mit bestimmten Parasiten zu rechnen ist, oder ist das Gebiet noch ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!