Pflanzen- und Bodendünger mit Mehrfachwirkung
Kalkung im Ackerbau auch bei hohen pH-Werten des Bodens
Düngekalke sind Pflanzen- und Bodendünger. Die Mehrfachwirkung bezieht sich auf die Versorgung der Pflanze mit dem enthaltenen Nährelement Kalzium, gegebenenfalls auch Magnesium, der Neutralisation von Bodensäuren, der Anreicherung am Sorptionskomplex des Bodens und dem positiven Einfluss auf bodenchemische, bodenphysikalische und bodenbiologische Prozesse. An einigen Standorten kann auch oberhalb der optimalen pH-Wert-Klasse C eine Erhaltungskalkung sinnvoll sein, um diese positiven Effekte optimal zu nutzen.
Die Mehrfachwirkung des Kalkes auf das Pflanzenwachstum lässt sich im Einzelnen nur schwer erfassen. Die Ertragsbeeinflussung durch Kalkung ist somit die Summe der genannten Einzelwirkungen. Auf der Grundlage dieser Zusammenhänge ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl