Positive Auswirkungen nicht verschenken
Technische Ansätze zur Regulierung von Zwischenfrüchten
Der Anbau von Zwischenfrüchten kann wirtschaftlich und ökologisch eine sehr nutzbringende Maßnahme sein. Die positiven Aspekte können aber nur durch einen erfolgreich etablierten und frohwüchsigen Bestand realisiert werden. Früher oder später kommt dann der Zeitpunkt, an dem die Zwischen- einer Hauptfrucht weichen muss. Hierbei ist es entscheidend, im Zuge der Regulierung die positiven Auswirkungen der Zwischenfrucht möglichst vollständig in die Hauptfrucht zu überführen.
Der Zeitpunkt, die Intensität sowie die technische Umsetzung der Zwischenfruchtregulierung ist abhängig vom vorhandenen Zwischenfruchtbestand sowie den Anforderungen an die Etablierung der Hauptfrucht. Für die Zwischenfruchtregulierung steht eine Vielzahl an ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl