Positiver Jahresabschluss
Gute Qualität bei abgekalbten Färsen auf der Zuchtviehauktion
Bei den abgekalbten Holstein- und Fleckviehfärsen war die Qualität auf der Zuchtviehauktion am 9. Dezember in Alsfeld gut bis sehr gut. Der Auktionsverlauf war von Anbeginn flott bis sehr flott, insbesondere bedingt dadurch, dass einige hessische Käufer eine größere Stückzahl zur Bestandsergänzung beziehungsweise Qualitäten aus dem oberen Drittel gezielt zur Bestandsaufstockung erwarben. Speziell die ergänzenden Käuferbetriebe arbeiten in ihren Ställen mit Melkrobotern, sodass neben den üblichen Kriterien ein korrektes Fundament und Euter sowie Rumpfigkeit und Stärke für eine dementsprechend positive Grundfutteraufnahme Parameter der korrekten Strichplatzierung und -stellung verstärkt beachtet wurden.

Foto: Grob
Bei den Fleckviehfärsen gefiel eine mittelrahmige, elegante, mit gutem Euter ausgestattete Zauber-Tochter der BG Schäfer, Airlenbach. Hier wurde der Bedarf nicht gedeckt.
Paul, zbh – LW 51/2015