Preismünzen in Silber und Bronze vergeben
Tierschau in Bad Arolsen überzeugte mit Qualität
Als Zuschauermagnet ohnegleichen hat sich die diesjährige BezirksÂtierschau beim Kram- und Viehmarkt in Bad Arolsen erwiesen. Bei herrlichem Spätsommerwetter lockte das Ereignis bereits am Morgen Tausende von Besuchern an. Laien und Fachleuten wurden Qualität und Vielfalt geboten, wie Schauleiterin Ute Ermentraudt vom LandesÂbetrieb Landwirtschaft Hessen erklärte.

Foto: Armin Haß
Bei den Pferden stellte Franz-Wilhelm Löer, Daseburg, mit Dubary die Siegerstute. Reser-vesiegerin Rihana Star wurde von Lisa Jesinghausen, Diemel-see, vorgeführt. Mit Arlette zeig-te Andreas Hocke aus Korbach die beste Stutenfamilie. Beim Deutschen Reitpony dominier-te Kurt Römer, Hesperinghau-sen: Siegerstute Durella, Reser-vesiegerin Dakota Chanel, bes-te Zweijährige Carima Chanel, beste Stutenfamilie von Durella.Die Preismünze in Bronze ging für die Siegerstute bei den Shet-land-Ponys an Mareile Borne-mann, Immighausen, für Juliet-ta. Reservesiegerin: Bellice von Peter Reiting aus Borken. Beste Stutenfamilie Katinka von Sylvia Lohmann, Borken. Siegerin bei den Haflingern: Trixi (Jesing-hausen). Ponys und SchafeDeutsches Classic-Pony, Sie-gerin: Farah vom Schedetal (ZG Zimmermann, Scheden), Reservesiegerin: Dögg vom Ste-phanshof von Dirk und Daniela Frielitz, Nieder-Schleidern. Mini-Appaloosa, Siegerstute: Kyra (Lohmann), beste Stutenfamilie: Katinka (Lohmann).Kaltblut: Als Staatsprämienanwärterin erwies sich Amelie von Mario Kresse, Wohratal (von Arsenal). Das Siegerhengstfohlen stammt eben-falls von Arsenal ab und wurde auch von Kresse in den Ring gebracht. Das beste Stutfohlen stammt von Epos ab und wurde von Karl-Heinz Wunder aus Volkmarsen gezeigt.
Die weiteren Ergebnisse der Bezirkstierschau
Schafe: Deutsche Schwarz-köpfige: Die Preismünze in Sil-ber ging an Stefan Vollbracht, Eimelrod. Bronze bekam die Schäferei Fingerhut, Mengeringhausen, für den Siegerbock. Bei den Rhönschafen präsentierte Marcel Schuch, Herbsen, den Siegerbock, die Sieger-Sammlung trieb Stefan Köhler, Oberelsungen, auf. Den Siegerbock aller Rassen zeigte die Schäferei Fingerhut aus der zur Demonstration präsentierten Rasse Ile de France. Ebenfalls außer Konkur-renz nahm Reiner Rest (Schmil-linghausen) mit seinen Nolana-Fleischschafen teil – und wurde für das Siegerlos aller Rassen geehrt.Ziegen: Walliser Schwarzhalsziegen: Siegerbock, -ziege und Jungtier von Michael Schneider, Oberelsungen. Zwergziegen, Siegerbock von Schneider, Siegerziege von Stefan Köhler, Oberelsungen, der zugleich mit Pauline das beste Lamm zeigte. Die Preismünze in Bronze be-kam Martin Giese, Burghasun-gen, für Siegerziege Pully. Giese präsentierte auch den besten Jährling. Gunther Schott, Scherfede, brachte den Siegerbock zur Schau, Volker Schott aus Scherfede das beste Lamm. Gunther Schott zeigte den Siegerbock aller Rassen, Giese die Siegerin aller Klassen.
Jungrindervorführwettbewerb ebenfalls durchgeführt
Bei den jüngeren Teilnehmern gewann Marc Schlömer aus BernÂdorf, Emily Meier, Wetter-burg, schnitt als Reservesiegerin ab. Bei den älteren siegte Steffen Henke aus Adorf, Reservesiegerin wurde Wiebke Pohlmann aus Welleringhausen. Kälbervorführwettbewerb: Bei den Jüngeren siegte Franka Ot-to, bei den Älteren gewann Milena Hauck, beide Wetterburg.
Haß – LW 37/2013