Projekt Gesundheitsmonitoring Rind in Rheinland-Pfalz

Interessierte Betriebsleiter werden gesucht – Teilnahme kostenfrei

Angesichts der rückläufigen Nutzungsdauer von Milchkühen und den Problembereichen Eutergesundheit, Fruchtbarkeit und Klauengesundheit in den Milchviehherden, hat das Land Rheinland-Pfalz das Projekt Gesundheitsmonitoring Rind initiiert. Ziel ist es, die Tiergesundheit und Nutzungsdauer von Milchkühen in MLP-Betrieben nachhaltig zu verbessern und dadurch zum wirtschaftlichen Erfolg der rheinland-pfälzischen Milchviehbetriebe beizusteuern, so eine Presseinformation des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Eifel (DLR), welche das Projekt koordiniert.

Vergleichbare Projekte gibt es beispielsweise in Sachsen-Anhalt und Thüringen (BNHP), Sachsen (Fitnessmonitoring), Bayern (Pro Gesund Rind, siehe Seite 11) und Baden-Württemberg (Gesundheitsmonitoring Rind, kurz GMON). In Niedersachsen wurde das Projekt ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!