Proteinergänzung schon in der Grundration notwendig
Tipps zum Füttern mit den Grassilagen 2015 in Rheinland-Pfalz
Die in Rheinland-Pfalz 2015 geerntete Grassilage weist im ersten Schnitt in fast allen qualitätsbestimmenden Merkmalen ähnliche Werte auf wie im Jahr 2014 (siehe LW-Ausgabe 39, Seite 44). Der Rohproteingehalt ist mit 152 g je kg Trockenmasse leicht höher, aber immer noch enttäuschend niedrig. Mit einer ruminalen Stickstoffbilanz (RNB) von plus 3 g besteht nach wie vor nur ein sehr geringer N-Überschuss im Pansen, sodass in Kombination mit Maissilage eine Proteinergänzung auch schon in der Grundration notwendig ist. Eine vielfach geäußerte Vermutung, dass die hohen Massenerträge – verursacht auch durch neue Sorten – zu einem Verdünnungseffekt führten, trifft in diesem Jahr sicher nicht zu. Was bei der Rationsgestaltung 2015/2016 besonders zu beachten ist, erläutert Josef Margraff vom DLR Eifel, Bitburg.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl