PV-Freiflächenanlagen – nicht übern Tisch ziehen lassen

Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion

Mitte August hat das Bundeskabinett das Solarpaket I von Wirtschaftsminister Robert Habeck beschlossen. Darin werden ähnlich wie beim Wind-an-Land-Gesetz zahlreiche Maßnahmen zur Beschleunigung des Zubaus von Photovoltaikanlagen (PV) vorgenommen. Im Herbst soll dieser Beschluss vom Bundesrat verabschiedet werden. In Rheinland-Pfalz fragt man sich, was soll da noch beschleunigt werden, es ist schon ein ungesteuerter planloser Zubau im Gang, der in einigen Gebieten noch mehr Druck auf die Acker- und Grünlandflächen bringt.

Inhaltlich soll der Zubau von PV-Freiflächenanlagen laut Solarpaket I auf Acker- und Grünlandflächen in benachteiligten Gebieten erleichtert werden, Balkonsolarmodule auch für Mieter zugelassen werden, Netzanschlüsse erleichtert werden und somit die ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!