„Raps-Lehrpfad“ in Frankfurt eröffnet
Information für Erwachsene und Kinder im Vorbeigehen
„Rund 1 500 Schulkinder besuchten im vergangenen Jahr unseren Hof und den landwirtschaftlichen Informationspfad“, berichtete Landwirt Johann Fleck am Dienstag der vergangenen Woche bei der Eröffnung des „Raps-Lehrpfades“ in Frankfurt-Zeilsheim. Raps sei eine sehr alte Kulturpflanze, die seit Beginn des 16. Jahrhunderts in Mitteleuropa angebaut werde. Sie liefere hochwertige Speiseöle, Schmierstoffe, Biodiesel und eiweißreiches Rapsschrot für Rinder und Schweine.

Foto: Bernd Weber
Entlang eines 2,2 Hektar großen Rapsfeldes, das Landwirt Gerhard Börner angelegt hat, stehen sechs Schautafeln mit viel Wissenswertem zum Raps. An insgesamt zwölf Stationen lernten Kinder, am Eröffnungstag waren es zwei Grundschulklassen der Goldbornschule aus Flörsheim-Wicker, die Rapspflanzen kennen, durften aus den Körnern Öl presÂsen und erfuhren, wie sich Raps von Getreidepflanzen unterscheidet.
Landwirtschaft trifft häufig auf Unverständnis
„Es wird sehr viel über die LandÂwirtschaft gesprochen, aber nicht mit den Landwirten“, betonte Thomas Kunz, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, in seinem Grußwort. Die Lebensmittelversorgung werde als selbstverständlich wahrgenommen, gleichzeitig habe die Bevölkerung oft wenig Verständnis für die heutigen landwirtschaftlichen Produktionsverfahren. Deshalb sei das Engagement von

Foto: Bernd Weber