Regionale Lebensmittel im Netz

Ausgewählte App- und Link-Tipps

Über die Suchfunktion können Hofladen, Vinothek, Regiomat und andere landwirtschaftliche Angebote schnell in der Region gefunden werden, in der sich der interessierte Verbraucher gerade aufhält. Dazu müssen die Angebote im Netz eingetragen sein.

Foto: LW

Um Verbrauchern den Weg zu regionalen Produkten und frischen Lebensmitteln zu vereinfachen, haben viele Institutionen, Verbände, Vereine, Landkreise oder andere Organisationen Webseiten sowie lokale Einkaufsführer erstellt. Hier eine Auswahl:

Diese Liste mit einer Auswahl an App- und Link-Tipps zeigt, wie viele Möglichkeiten Verbrauchern mit den digitalen Medien geboten werden, Infos über regionale Produkte zu erhalten. Auf den Seiten beziehungsweise über die Apps erfährt man, welche regionalen Produkte man wo und wann kaufen sowie bestellen kann. In der Regel preisen Höfe ihre Produkte sowie Verkaufszeiten und -orte auch über ihre eigene Webseite, über Facebook, Insta­gram, Twitter oder einen Google-Eintrag an. Unbedingt mal reinklicken und die heimische Landwirtschaft mit dem Kauf ihrer Produkte unterstützen! Viele Betriebe machen mit bei „Landmarkt“, sodass man ihre regionalen Produkte auch im nahegelegenen Supermarkt kaufen kann. Und schon bald beginnt der Straßenverkauf mit zum Beispiel Spargel, Erdbeeren und Kartoffeln.

SL – LW 12/2021