Rehwild wird immer noch stark unterschätzt
Die Anzahl der Rehe in den Wäldern und deren Bedeutung
1975 wurde ein Forschungsbericht zur Anzahl von Rehen in einem 340 ha großen Waldstück in Kalø in Dänemark veröffentlicht. Danach wurde deren Anzahl auf 70 Stück geschätzt. Nach einem Totalabschuss im Rahmen eines Forschungsprojektes lag der tatsächliche Wert um das Dreifache höher. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Zahl der wildbiologischen Untersuchungen vervielfacht und damit das Wissen um unser Wild und die Wechselwirkung zwischen Wald und Wild. Das Wissen über Wildstände in unseren Wäldern sollte besser sein als in der Vergangenheit, schreibt Autor Hans-Ulrich Hayn vom Forstbezirk Hochschwarzwald.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
Verwandte Artikel
Lesenswert
