Schmerzfreie Kastration: Narkosegeräte in Alsfeld vorgestellt
Mit Isofluran geht es für Ferkel ins Land der Träume
Ab dem 1. Januar 2021 dürfen Ferkel nur noch unter vollständiger Schmerzausschaltung kastriert werden. Die Betäubung mit Isofluran-Gas stellt eine der günstigsten und praktikabelsten Lösungen dar. Es gibt aber auch einige Vorbehalte gegenüber dieser Methode, besonders hinsichtlich des Arbeitsschutzes. Außerdem sind in der Praxis in Deutschland noch nicht viele Geräte im Einsatz. Bei den Landwirten sind also noch viele Fragen offen. Um einige davon zu klären, haben Berater Wilfried Brede vom Service Team Alsfeld (STA), der Hessische Bauernverband (HBV) und der Hessische Verband für Leistung und Qualitätsprüfung in der Tierzucht (HVL) vergangene Woche an zwei Tagen zu Vorführungen verschiedener Geräte von unterschiedlichen Herstellern nach Alsfeld eingeladen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl