„Schritttempo einhalten, dabei Hände in den Taschen“

Low Stress Stockmanship: stressfreie Arbeit mit Rindern

Philipp Wenz hat eine bevorzugte Arbeitshaltung: Stehend oder ruhig gehend mit einer Herde Rinder auf der Weide, dabei seine Hände in den Hosentaschen. Niemals rennt er oder macht eine schnelle Bewegung. Es gibt keinen plötzlichen Richtungswechsel, kein Fuchteln mit den Armen. Die Herde von einem Dutzend junger Charolais Färsen folgt seinen Anweisungen, lässt sich ohne Hast über die Weide treiben und ebenso geduldig zurück auf die andere Seite; mal wird eine Gruppe von der Herde getrennt, dann wieder stehen alle Tiere eng beieinander. Das alles geschieht offenbar ohne jeden Zwang, nie wird ein Rind nervös oder bricht aus. Und es herrscht völlige Ruhe, kein lautes Rufen begleitet die Arbeit. Die Methode heißt „Low Stress Stockmanship“, in Deutschland wird sie vor allem von Philipp Wenz verbreitet, der sie in den USA lernte. Wenz demonstrierte das Low Stress Stockmanship kürzlich beim Tag der offenen Tür der Tierarztpraxis Wetter im hessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Michael Schlag berichtet.

Mit Low Stress Stockmanship geht es langsam und gemächlich zu auf der Weide und dennoch: Diese ruhige Art mit Kühen umzugehen, ist am Ende schnell, effizient und sicher – und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!