Sebastian Schneider neuer HBV-Generalsekretär

Vorgänger Hans-Georg Paulus geht in den Ruhestand

Sebastian Schneider übernimmt zum 1. November den Posten des Generalsekretärs des Hessischen Bauernverbandes (HBV) von Hans-Georg Paulus. Paulus führte die Geschäfte des HBV und eines Teils der Tochterunternehmen seit dem 1. April 2021 und geht nun mit 63 Jahren in den Ruhestand.

Der neue HBV-Generalsekretär Sebastian Schneider und sein Vorgänger Hans-Georg Paulus.

Foto: Mohr

Schneider, bisheriger stellvertretender Generalsekretär und Referent für Agrarpolitik und Betriebswirtschaft, trat 2019 in die Dienste des HBV ein, nachdem er an der Universität Gießen Agrar- und Nutzpflanzenwissenschaften mit dem Master abgeschlossen hatte. Der 32-Jährige stammt aus Ober-Mörlen und lebt heute in Gießen.

Für den Posten des Generalsekretärs war er bereits im vergangenen Jahr von den Vorsitzenden der hessischen Kreis- und Regionalbauernverbände einstimmig gewählt worden. Schneider hat sich in den vergangenen Jahren intensiv mit der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik und agrarpolitischen Querschnittsthemen befasst. Zudem war er beratend im Landes­agrarausschuss tätig. Beim HBV befasst er sich außerdem mit der Digitalisierung und Modernisierung der Verbandsgeschäfte sowie der Einführung einer einheitlichen Mitgliederverwaltung und eines Dokumentationsmanagementsystems zusammen mit den Kreis- und Regionalbauernverbänden.

LW – LW 44/2024