Selbst gemachtes Karamell
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml Sahne
- 50 ml Orangensaft
- 50 g Butterschmalz (zum Beispiel von Butaris)
Außerdem:
Zellophan, oder kleine Tüten zum Verpacken der Bonbons.
Zubereitung:
Alle Zutaten mit 40 g Butterschmalz in einem Topf langsam unter Rühren erhitzen. Circa 20 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze kochen lassen und immer zwischendurch umrühren. Dann circa 5 Minuten bei hoher Hitze unter Rühren weiterkochen. Eine feuerfeste Form (etwa 20 x 30 cm) mit etwas Butterschmalz einstreichen. Die Masse darauf gießen und rund 30 Minuten abkühlen lassen. Messerklinge mit Butterschmalz bestreichen und die Masse erst in Streifen, dann in Würfel oder Rhomben von 2 x 2 cm oder kleiner schneiden. Ist die Masse noch zu weich, mithilfe einer ScheÂrÂe die einzelnen Streifen herauslösen und Stücke abschneiden. Die Stücke ganz erkalten lassen. Einzeln in Zellophan als Bonbons verpacken, in ein Bonbonglas füllen oder in kleine Tüten umfüllen. Frisch verzehrt sind die Karamellstückchen noch hart, lässt man sie eine Woche abgeschlossen liegen, beginnen sie weich zu werden. Tipp: Kurz vor der Fertigstellung 2 Esslöffel gehackte Mandeln untermischen. Zubereitungszeit: circa 40 Minuten, Kühlzeit 60 Minuten. Nährwerte pro Stück: 0 g Eiweiß, 1 g Fett, 4 g Kohlenhydrate; 28 kcal.
butaris