Sellerie pflanzen
Was ist dabei zu beachten?
Im Zuge der „Wiederentdeckung“ klassischer Wurzelgemüse ist Sellerie vor allem in seiner Form als Knollen- (ohne Laub vermarktet) oder Bundsellerie (mit Laub) bei Feinschmeckern, Slowfood-Anhängern und den normalen Verbrauchern ein unverzichtbarer Bestandteil von Suppen, Saucen, rohen oder gekochten Salaten. Aufgrund der ganzjährigen Verfügbarkeit der geschmacksintensiven Knollen aus heimischem Anbau ist Sellerie eine durchaus bedeutende Kultur mit 1 736 ha Anbaufläche in D und 276 ha für RLP (Destatis, 2017).
Damit Sellerie das ganze Jahr über zur Verfügung steht, muss der in der Jugendphase (abgeschlossen nach vier bis sechs Blätter) langsam wachsende Sellerie als Jungpflanze vorkultiviert werden. Erste, mit Risiken ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl