Spargelschädlingen und -krankheiten vorbeugen

Die vorbeugenden Maßnahmen werden immer wichtiger

Ohne sehr genaue Kenntnisse der Erregerbiologie und überzeugte Anwendung von vorbeugenden Pflanzenschutzmöglichkeiten, wird der Profianbauer von Spargel – zumindest in nächster Zukunft – aufgrund weiterwachsender Wirkungslücken und reduzierter Anwendungen nicht mehr wirtschaften können. Dies ist eine Erkenntnis von Joachim Ziegler, dem ehemaligen Gemüsebauberater am DLR Rheinpfalz, der beim 30. Pfälzer Spargeltag referierte.

Dauerbrenner Spargelfliege und Spargelhähnchen: Mit diesen beiden Hauptschädlingen beschäftigte sich ausführlich Ludger Aldenhoff vom Beratungsdienst BDSE in Haßloch, wir berichteten in der Ausgabe 6, Seite 27. Von beiden Schadinsekten ist ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!