Stabile Komposte und Zwischenfruchtanbau

Spargel und Grundwasserschutz schließen sich nicht aus

Sandige Böden sind bei Spargelanbauern und Wasserversorgern gleichermaßen beliebt: Die leichten Böden ermöglichen qualitativ hochwertige Spargelstangen und eine hohe Grundwasserneubildung. Sande besitzen jedoch nur eine geringe Filterleistung für Nähr- und Schadstoffe. Ein Interessenskonflikt ist hier absehbar.

Insbesondere zu Beginn und Ende einer Spargelanlage besteht ein hohes Auswaschungsrisiko für Stickstoff (N): Zur Neuanlage wird häufig die nach Bioabfallverordnung erlaubte Menge Kompost ausgebracht, der nach und nach mineralisiert. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!