Stall und Weide kombiniert

Mit Aufwuchsproben die Fütterung optimieren

In den Mittelgebirgslagen Hessens und bei vielen ökologisch wirtschaftenden Betrieben mit Weideflächen direkt am Hof wird eine Kombination aus Weide- und Stallhaltung praktiziert. Im vergangenen Jahr, das über den Sommer im Gegensatz zu diesem niederschlagsreich war, hat Jonas Carle vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Untersuchungen in einem Betrieb in der Rhön durchgeführt. Er erläutert die Ergebnisse im Folgenden.

Bei der kombinierten Stall-Weidehaltung weiden die Kühe stundenweise. Ein Großteil der Ration wird über die Stallfütterung abgedeckt. Je nach betrieblichen Gegebenheiten und bei sommerlichen Temperaturen kann die Nachtweide eine gute ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!