Starke bäuerliche Landwirtschaft erhalten
Parlamentarischer Abend der Landwirtschaftskammer
Dass der noch recht neue Ministerpräsident Alexander Schweitzer seine erste Regierungserklärung im Landtag abgegeben hat, bescherte dem Parlamentarischen Abend der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK) besondere Aufmerksamkeit. Denn die bei den Parlamentariern sehr beliebte Veranstaltung – alle 150 Plätze im Landtagsrestaurant waren besetzt – findet traditionell im Anschluss an die erste Plenarsitzung nach der Sommerpause statt. Dies berichtete die LWK in einer Pressemeldung.

Foto: Heiko Schmitt / lwk rlp
Zunehmend schwierige Haushaltslage der Kammer
Horper nutzte die Gelegenheit, seine wichtigsten Botschaften direkt an die Landesregierung zu adressieren. „Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz sieht sich mit einer zunehmend schwierigen Haushaltslage konfrontiert. Mit Stellenabbau, Schließung und Verlegung von Dienststellen und nicht zuletzt einer drastischen Erhöhung des Kammerbeitrags haben wir unsere Hausaufgaben gemacht. Jetzt ist das Land an der Reihe, die Aufgaben der Kammer entsprechend finanziell
auszustatten“, forderte Horper eindringlich. Ob Beratung, berufliche Bildung oder Raumordnung – diese Arbeitsbereiche der Kammer erfüllten sehr wichtige Aufgaben für Landwirtschaft und Gesellschaft und verdienten bessere Unterstützung durch das Land.
lwk rlp – LW 39/2024