Tierärzte kaufen deutlich weniger Antibiotika
Abgabemenge wurde 2015 um fast ein Drittel verringert
Die pharmazeutische Industrie und der Großhandel haben im vergangenen Jahr zwar insgesamt deutlich weniger Antibiotika an Tierärzte in Deutschland abgegeben; allerdings sind die Abgabemengen von Wirkstoffen, die auch eine besondere Bedeutung für die Therapie beim Menschen haben, gestiegen. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am Mittwoch vergangener Woche mitteilte, ging 2015 die Gesamtmenge der an Veterinäre ausgereichten Antibiotika im Vergleich zum Vorjahr um 401 t oder 32 Prozent auf 837 t zurück; im Vergleich zu 2011, dem ersten Erfassungsjahr, ergibt sich sogar ein Minus von 869 t oder 51 Prozent.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl