Tipps für eine gezielte Eberauswahl

Beste Mastschweine erzeugen– Betriebsergebnis verbessern

Die Partnerwahl war noch nie einfach – das trifft im übertragenen Sinne auf Mensch und Tier zu. Für Ferkelerzeuger gilt nach wie vor: Der Eber ist die halbe Herde. Die folgenden sieben Punkte zeigen, welche Kriterien für eine marktorientierte und betriebsbezogene Eberauswahl wichtig sind und für beste Betriebsergebnisse sorgen. Johannes Hilgers, Rheinischer Erzeugerring für Mastschweine, gibt einen Überblick.

Man kann es natürlich rein betriebswirtschaftlich betrachten: in der Kette der Schweineproduktion stellt die Mast den letzten Abschnitt dar. Sie hat die Aufgabe, einen marktgerechten Schlachtkörper zu erzeugen und den ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!