Torf gekonnt ersetzen

Wie geht erfolgreiches ­Gärtnern ohne Torf?

Torf war lange Zeit ein unentbehrlicher Zusatz in gekauften Erden, damit sich die Pflanzen gut entwickeln. Aus ökologischen Gründen ist ein Verzicht auf Torf allerdings besser. Für den Garten werden inzwischen vor allem torfreduzierte und torffreie Pflanzerden angeboten. Damit es bei Pflanzenwachstum, Ertrag oder Blühfreude keine Enttäuschung gibt, ist ein wenig Know-how gefragt.

Moorböden bestehen aus Torf. Beim Abbau der Torfschichten gelangen hohe Mengen der Klimagase Kohlendioxid (CO2) und Lachgas (N2O) in die Atmosphäre. Nicht weniger dramatisch ist die Zerstörung wertvoller Ökosysteme sowie ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!