TS-Gehalt in der TMR durch Wasserzugabe gesenkt
Wirkung auf Verdauung und Leistung in Versuch geprüft
Hohe Lebensleistungen sind nicht nur ein Ergebnis der Zucht, sondern stehen auch in enger Verbindung mit dem Tierwohl. Immer mehr Landwirte wollen die gesellschaftlichen Ansprüche erfüllen und das Tierwohl für ihre Herden maximieren. Dabei spielt nicht nur die Liegebox oder das Abkalbemanagement eine Rolle, sondern auch die Fütterung. Die Reduzierung der Selektion während der Futteraufnahme am Trog ist dabei eine mögliche Stellschraube, um zu gewährleisten, dass Kühe wiederkäuer- und leistungsgerecht gefüttert werden. In diesem Zusammenhang wurde im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Hochschule Osnabrück ein Fütterungsversuch durchgeführt. Anne Book, Philipp Deitmer, Kilian Fenske und Prof. Heiner Westendarp berichten über die Ergebnisse.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl