Unerwünschte Gartenbesucher

Was man gegen Maulwurf, Marder oder Waschbär tun kann

Es kommt häufig vor, dass tierische Besucher oder Bewohner im Garten zu einer ernsthaften Belästigung werden. Dazu zählen streunende Katzen, die ihre Hinterlassenschaften in Blumen- und Gemüse­beeten hinterlassen, Hunde, die an denselben Stellen ihre Reviere markieren, sowie Marder und Waschbären, die sich in Gartenhäuschen niederlassen. Auch Maulwürfe, die den Rasen aufgraben, Wühlmäuse, die Wurzeln schädigen, und Kaninchen, die die Rinde frisch gepflanzter Bäume abnagen, tragen zur Problematik bei. Die Liste möglicher Störenfriede und Schädlinge ist umfangreich, und die Suche nach Lösungen gestaltet sich oft als herausfordernd.

Mechanischer Schutz von Garten und Pflanze – einzäunen, abdecken, einpacken In bestimmten Situationen erweist sich diese Vorgehensweise als die einfachste und zugleich effektivste Lösung: Ein Maschendraht, der lose über das ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!