Verkauf von Antibiotika in der Tierhaltung geht zurück
Minus 15 Prozent in Deutschland
Der Absatz von Antibiotika in der europäischen Tierhaltung ist gesunken. Wie aus einem aktuellen Bericht der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hervorgeht, verringerte sich der Verkauf zwischen 2011 und 2013 um rund 8 Prozent. Von den 23 EU-Ländern, die über diesen Zeitraum Daten bereitstellten, verzeichneten elf einen Rückgang um mehr als 5 Prozent. Gleichzeitig stieg der Absatz in sechs Staaten um über 5 Prozent, darunter Bulgarien, Großbritannien, Polen und Ungarn. Für Deutschland wird ein Minus von 15 Prozent ausgewiesen, wobei sich die Abgabe von Produkten aus den Wirkstoffklassen der Penicilline, Makrolide und Sulfonamide besonders stark rückläufig entwickelte.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl