Vertikales und mobiles Gärtnern

Jeden Raum nutzen

Viele neue Vorschläge auf der Kölner Garten- und Freizeitmesse galten Gartensituationen auf sehr kleinem Raum, wie sie sich oft in Städten bieten. Aber manche der Elemente lassen sich auch im ländlichen Raum integrieren. Das Gärtnern in die Höhe wird „Vertical Gardening“ genannt. Denn hier wachsen die Pflanzen mit Unterstützung in die Höhe – in Pflanztaschen oder -schalen, auf Pflanzschaum oder in Gabionen. Die meist leichten Produkte lassen sich außerdem schnell – selbst mit Bepflanzung – versetzen.

Der „Skypot“ hebt Pflanzen in die Luft. Er lässt sich, befestigt auf einem rostunempfindlichen Alurohr, in den Gartenboden oder Kübel stecken oder in Ampelform mit einer Kette aufhängen. Am Boden ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!