Vitaminteller mit Löwenzahn

Die Bitterstoffe in den Löwenzahnblättern unterstützen die Verdauung.

Foto: Wirths

Zutaten für vier Personen:

  • 200 g Löwenzahn
  • 200 g Portulak
  • 4 Stangen Bleichsellerie
  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 4 hart gekochte Eier
  • 75 g Radieschen- und Mungbohnensprossen
  • 4 EL Distelöl
  • 2 EL Weißweinessig
  • 200 g saure Sahne
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Jodsalz
  • Pfeffer
  • Zitrone
  • 200 g Kräuter-Crème-fraîche
  • 8 EL Löwenzahnsaft (Apotheke oder Reformhaus, zum Beispiel von Schoenenberger)

Zubereitung:

Löwenzahn, Portulak und Bleichsellerie waschen, putzen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, die Möhren stifteln, die Eier achteln. Die Sprossen kurz kalt abspülen. Die Salatzutaten auf Tellern anrichten und mit Essig und Distelöl beträufeln. Für den Dip saure Sahne mit Paprikapulver cremig rühren, mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Salatteller, Saure-Sahne-Dip und Kräuter-Crème -fraîche mit Käsestangen – fertig oder selbst gemacht – servieren. Löwenzahnsaft mit Wasser oder Mineralwasser mischen und dazu trinken (entschlackt, entwässert und regt den Stoffwechsel an). Pro Person: 408 kcal, 13,2 g Eiweiß, 35,5 g Fett, 8,9 g Kohlenhydrate.

wirths  – LW 17/2013