Vom befreienden Umgang mit Fehlern
Landfrauentag auf der Landwirtschaftlichen Woche
Jedes Jahr aufs Neue: der Landfrauentag der Bergsträßer Landfrauen im Rahmen der Landwirtschaftlichen Woche Südhessen. Mit Schwester Teresa Zukic als Referentin war er auch diesmal ein voller Erfolg. Die bekannte Ordensschwester und Mitbegründerin der „Kleinen Kommunität der Geschwister Jesu“ im bayerischen Weisendorf sprach „Vom befreienden Umgang mit Fehlern“.

Foto: Willi Billau
Nicht nur der Bergsträßer Landrat Christian Engelhardt stattete den Landfrauen einen Besuch ab und lobte deren Wirken, sondern auch Heinrich Adler, erster Stadtrat der Stadt Gernsheim. Außer den Landfrauen des BV Heppenheim begrüßte er auch viele Frauen aus seinem eigenen Landkreis, dem BV Groß-Gerau, und den BVs Darmstadt, Michelstadt und Reichelsheim.
Die Damen des BV Heppenheim scheuten keine Mühen und servierten auch in diesem Jahr im Foyer der Festhalle eine lange Tafel mit leckeren, mit Blick auf das Thema der diesjährigen Festrede „fehlerfreien Häppchen“.
Schwester Teresa Zukic ist eine der bekanntesten Ordensschwestern Deutschlands. Die diplomierte Religionspädagogin begeistert Erwachsene ebenso wie Kinder und Jugendliche mit ihren Vorträgen in Gemeinden aller Konfessionen, in Unternehmen, bei Landfrauenveranstaltungen oder in Schulen und versteht es, ihre Zuhörer zum Lachen, Plaudern, Sich-Umarmen und zum Glauben zu bringen.
Wie gehe ich befreit mit meinen eigenen Fehlern um, wie gehe ich mit den Fehlern der anderen um und wie gehe ich mit Fehlern in einer Gemeinde oder Gesellschaft um, waren die zentralen Fragen, auf die sie in ihrem Vortrag einging. „Fehler sind dazu da, damit wir gestärkt daraus hervorgehen“, „Wer mit seinen Fehlern umgehen kann, der kann eine Persönlichkeit werden“ und „Fehler zu machen, ist die einzigartige Methode, zu lernen, zu leben und zu wachsen“, waren ihre Botschaften, wie der befreiende Umgang mit Fehlern gelingen kann.
Für die Vorsitzende des BV Heppenheim, Marita Billau, die den Abend gekonnt moderierte, war nach der gelungenen Veranstaltung klar: Es war gut, Schwester Teresa zu diesem Landfrauentag einzuladen.
Gerlinde Meister – LW 6/2017