Vom Küken zur legereifen Junghenne
Viel Vorbereitung erforderlich
Eine gute Junghenne ist für den Legehennenhalter das Fundament für eine funktionierende Legeperiode. Die Aufzucht der Jungtiere hat einen entscheidenden Anteil daran, ob sich die Hennen arttypisch verhalten. Dr. Christiane Keppler vom LLH stellte in einem Online-Seminar, organisiert vom Netzwerk Fokus Tierwohl, verschiedene Aufzuchtvarianten mit ihren Vor- und Nachteilen vor.
Die Aufzucht entscheidet darüber, ob aus den Küken eine gute Junghenne wird. In den wenigen Wochen der Aufzucht müssen die Hennen vieles lernen, was die Haltung im Legehennenstall ausmacht: Futter ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Verwandte Artikel
Lesenswert
