Vor allem beim Schwergetreide hohe Rohproteingehalte
Ergebnisse der Hessischen Getreide- und Leguminosenernte 2017
In diesem Jahr waren die Erntebedingungen zumindest beim Schwergetreide überwiegend zu feucht. Dies führte besonders bei schwereren Böden zu Ertragseinbußen. Insgesamt wurden in vielen Regionen Hessens nur geringe Erträge erzielt, zumeist noch schlechter als im schon nicht so gutem Vorjahr. Von welchen Getreide- und Leguminosenqualitäten im Erntejahr 2017 ausgegangen werden kann und was das für die Fütterung und Rationsplanung, insbesondere für die Schweinehalter, bedeutet, erläutert Kajo Hollmichel vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Kassel.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl