Vorausschauende Planung erforderlich

Wärmenetze sind aufwändig und teuer

Das Thema „Wärmewende“ wird politisch hoch gehandelt. Diverse Strategien werden dabei diskutiert: Von autark und dezentral bis zur mehr oder weniger komplett wärmevernetzten Republik, von Wärmepumpenausbau über KWK-Ausbau zur Biomasse, mit kleinen oder großen Speichern und ohne Speicher. Es zeichnet sich allerdings ab, dass es die eine Lösung nicht geben wird. Abgesehen davon ist eine flächendeckende Umsetzung, egal welcher technischer Lösung, eine Mammutaufgabe.

Der Aufbau von Wärmenetzen war und ist ein Instrument zur Herstellung von Versorgungssicherheit, ein wirtschaftlicher Aspekt für die Verwertung von Abwärme, heute eben auch ein Teil der Klimapolitik. Grundsatzfrage: Wärmenetz ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!