Vortanzen in Linsengericht
Pflicht sind „Windmüller“ und „Watzenborner“
Am vergangenen Sonntag fand das Vortanzen der Pflichttänze für das hessische Volkstanzturnier 2015 statt. In Linsengericht-Eidengesäß verkündete die Folkloregruppe Linsengericht die Pflichttänze in den beiden Kategorien Vierpaar- und Mehrpaarkreis und stellte diese gleich den Anwesenden vor.
Tanzleiter aus den Landjugendgruppen Haubern, Geismar, Linsengericht, die fidelen Jossataler, Gießen, Groß-Biberau und Laisa übten mit viel Motivation gemeinsam die Tänze ein. Sie werden diese in ihre Gruppen bringen und bis zum Turnier sowohl die Pflichttänze als auch die je zwei Kürtänze trainieren. „Das Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend ist das Jahreshighlight für unsere Volkstanzgruppen und spornt die Teilnehmer an, verschiedenste Tänze zu finden und genauestens einzuüben. Auch der Landesvorstand, freut sich schon darauf auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein“ so Teresa Arnold, Leiterin des Arbeitskreises Volkstanz und Mitglied im Landesvorstand. Der Landesvorstand macht in diesem Jahr nicht einfach nur so mit. Denn der Förderverein der Hessischen Landjugend hat den Vorstand zum Tanzen herausgefordert und wettet im Zuge der „jugend.macht.land.-Aktion“, das Jahresprojekt der Hessischen Landjugend, „dass der Förderverein in der Kategorie Vierpaarkreis besser abschneidet als der Landesvorstand“. Der VorÂstand nahm die Wette an und ist gespannt, wer für wen dann hinterher als Wetteinsatz Eier backen muss.
Das Volkstanzturnier wird am 21. November von der KreislandÂjugend Waldeck in Rhenegge ausgerichtet. Auch Gruppen, die nicht beim Vortanzen waren können sich noch bei der Kreislandjugend Waldeck anmelden. Infos dazu gibt es in der Landesgeschäftsstelle unter info@hessische-landjugend.de oder unter 06031/794611. Auch Zuschauer sind am 21. November willkommen.
HLJ – LW 37/2015