Wärme aus dem Stall nicht mit der Lüftung herauspusten
Wärmetauscher für Schweine- und Geflügelställe sind eine Option
Um den Temperaturbedarf von Nutztieren bestmöglich zu decken, werden vor allem in der Schweine- und Geflügelhaltung komplexe und hochmoderne Heizungs- und Lüftungsanlagen installiert. Trotz allen Bemühungen in der Steuerungs- und Regeltechnik besteht aber immer noch das Problem, dass bis zu 80 Prozent der Wärmeverluste über die Lüftungsanlage ungenutzt den Stall verlassen. Eine Möglichkeit, von diesen 80 Prozent Wärmeverlusten noch einen gewissen Nutzen zu haben, besteht in der Installation von Wärmetauschern. Hierzu werden auf dem Markt von verschiedenen Herstellern unterschiedliche Wärmerückgewinnungsanlagen angeboten. Sebastian Bönsch, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, gibt einen Überblick.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl