Windfirmen fühlen sich bei Energiewende ausgebremst
Viele rechtliche Änderungen in kurzer Zeit, aber Umsetzung stockt
Die Windenergiebranche fordert ein höheres Tempo bei der Umsetzung der durch die Ampel beschlossenen gesetzlichen Änderungen ein, damit der Ausbau der Windkraft in Hessen und Rheinland-Pfalz besser vorangeht. Tempo machen sollen nicht zuletzt die Genehmigungsbehörden, die nach Ansicht vieler Branchenvertreter die Möglichkeiten der neuen Regeln noch nicht ausreichend ausschöpfen. Dieses Thema zog sich wie ein roter Faden durch eine kürzlich in Wiesbaden durchgeführte Branchentagung des Bundesverbandes Windenergie (BWE), in dem unter anderem Planer, Hersteller und Betreiber von Windkraftanlagen organisiert sind.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl