Wirsing-Rösti

Der Reibekuchenteig wird mit Wirsing vermischt.

Foto: Henglein

Zutaten für vier Personen:

  • 1 000 g Reibekuchenteig „Rheinische Art“ (erhältlich im Eimer zum Beispiel Henglein)
  • 250 g Wirsing
  • Jodsalz
  • 2 Eier
  • 4 EL Haferflocken
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 1/2 bis 1 TL Kümmel (ganz)
  • circa 4 EL Pflanzenöl
  • 200 g Frühstücksspeck

Für den Dip:

  • 300 g saure Sahne
  • 1 bis 2 TL Senf
  • 1 bis 2 TL Zitronensaft
  • Jodsalz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL frische gehackte Gartenkräuter (zum Beispiel Schnittlauch, Petersilie)
  • Zucker

Zubereitung:

Wirsing putzen, waschen, in feine Streifen schneiden und im kochenden Salzwasser blanchieren. Reibekuchenteig mit Wirsing, Eiern und Haferflocken vermischen und mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und nacheinander knusprig goldbraune Reibekuchen braten. Speck im restlichen Öl kross braten. Für den Dip alle Zutaten verrühren, mit den Gewürzen abschmecken, mit den Wirsing-Rösti und mit dem Speck servieren. Zubereitungszeit: circa 40 bis 45 Minuten. Pro Portion: 620 kcal, 24,6 g Eiweiß, 32 g Fett, 59 g Kohlenhydrate.

The Food Professionals/Henglein  – LW 39/2016