Wohin mit den Althennen aus der mobilen Haltung?

Vermarktung der oft kleinen Herden bringt Herausforderungen

Eier aus der mobilen Haltung von Legehennen sind bei Verbrauchern beliebt, der Absatz ist in der Regel kein Problem. Schwieriger sieht es bei der Vermarktung der Althennen aus. Welche Strategien es gibt, um diesem Problem zu begegnen, erläutern Jutta van der Linde von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und Margit Jung, Direktvermarkterin und Inhaberin eines Verarbeitungsbetriebes aus Hessen.

Seit etwa zehn Jahren ist ein steigender Anteil der Verbraucher bereit, mehr Geld für einen gewissen Haltungsstatus von Nutztieren auszugeben. Aus diesem Grund erfährt die Mobilhaltung eine verstärkte Wertschätzung und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!