Zimtschnecken-Plätzchen

Kleine knusprige Zimtplätzchen.

Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zutaten für etwa 75 Stück:

Mürbeteig:

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Backin
  • 75 g Zucker
  • 1 P. Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei (Größe M)
  • 125 g weiche Butter oder Margarine

Zimt-Füllung:

  • 75 g brauner Zucker
  • 1 gestrichener TL gemahlener Zimt
  • etwa 2 EL Wasser

Für das Backblech:

  • Backpapier

Zubereitung:

Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verkneten. Zimt-Füllung: Zucker mit Zimt mischen. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 35 x 30 cm ausrollen. Teigplatte mit Wasser bestreichen und die Zimt-Zuckermischung aufstreuen. Den Teig längs halbieren, sodass zwei kleine Rechtecke entstehen (17,5 x 30 cm) und jeweils von der langen Seite aufrollen. Die Rollen mindestend 1 Stunde abgedeckt kaltstellen. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: bei etwa 160 °C. Die Rollen in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und mit etwas Abstand auf das Blech legen. Backen. Einschub: Mitte. Backzeit: etwa 15 Minuten. Plätzchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

dr. oetker – LW 47/2024