Zucht: Richtungsänderungen brauchen langen Vorlauf

Schweinezucht auf Verhaltensmerkmale – Vortrag an Uni Gießen

„Wir müssen in der Leistungszucht immer mehr Merkmale berücksichtigen“, sagt Dr. Hubert Henne, Zuchtleiter des Bundeshybridzuchtprogramms BHZP, darunter „zunehmend Merkmale, die keine ökonomische Bewertung zulassen.“ Über die Notwendigkeit und die Schwierigkeiten, solche nicht unmittelbar ökonomisch wirksamen Merkmale in die Schweinezucht einzuführen, sprach Dr. Henne kürzlich im Gemeinsamen Seminar der Nutztierwissenschaften an der Universität Gießen. Sein Thema: „Entwicklungen von Leistungsprüfungen beim Schwein unter besonderer Berücksichtigung des Tierwohls“. Der Agrarjournalist Michael Schlag, Butzbach, berichtet.

In der Schweinezucht mehr Fitness-Kriterien zu berücksichtigen, ist nicht alleine ein Thema von Politik und Tierschutz, so Henne: „Es sind nicht nur gesellschaftliche Forderungen, die Landwirte selbst wollen diese Merkmale.“ ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!