Ein Bestand sollte nicht ohne Weißklee geführt werden

Stickstoffdüngung des Grünlandes

Die Grünlandbestände sind bisher in der Regel auch in den Höhenlagen ohne bemerkenswerte Schädigungen durch den Winter gekommen. Somit besteht, wenn die nötigen Pflegemaßnahmen bedacht werden, die Basis für ein erfolgreiches Futterbaujahr 2014 aus dem Grünland. Die Weichen für die notwendige Wirtschaftlichkeit der Grundfuttererzeugung bei höchster Umweltverträglichkeit werden in hohem Maße durch die zielgerichtete Planung und Vorbereitung der Stickstoffdüngung gelegt.

Nach dem bekannten Gesetz vom Minimum kommt jedem Produktionsfaktor und jedem Nährstoff eine letztlich entscheidende Bedeutung in der Ertragsbildung zu. Dabei ist die Stickstoffdüngung eindeutig der wichtigste Faktor zur Steuerung ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!