Viele neue Erkenntnisse in der Kälberhaltung

Gesundheitsprophylaxe und Tränkeversorgung verbessern

In der Kälberhaltung und bei der Kälbergesundheit „haben wir uns unheimlich weiterentwickelt und es ist wichtig, dass wir das in die Praxis transportieren“, sagt Prof. Walter Grünberg, Geschäftsführender Direktor der Klinik für Wiederkäuer an der Universität Gießen. Grünberg sprach kürzlich auf einem Online-Seminar von Fokus Tierwohl über die Gesundheitsvorsorge von Kälbern und gab viele Tipps für die Praxis. Wir fassen hier die Inhalte zur richtigen Tränkeversorgung von Kälbern zusammen. Der Agrarjournalist Michael Schlag berichtet.

Viele Daten die Prof. Grünberg nannte, beziehen sich auf die „PraeRi-Studie“, das ist eine Statuserhebung der Universitäten Hannover, Berlin und München über den Gesundheitszustand der Rinder in Deutschland. Die Fragestellung ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!