Ad libitum-Tränke – was kommt danach?
Schnellere Entwicklung der Tiere muss berücksichtigt werden
Im Rahmen der metabolischen Programmierung des Stoffwechsels von Kälbern durch die Ad libitum-Tränke kann die Futteraufnahme und damit auch die Zuwachsleistung gesteigert werden. Bei einem Vergleich von restriktiv und ad libitum getränkten Kälbern wurde im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp eine höhere Futteraufnahme der Kühe nachgewiesen, die als Kalb während der ersten Lebenswochen ad libitum getränkt wurden. Es bleibt zu vermuten, dass ein solches erhöhtes Futteraufnahmevermögen auch während der Aufzuchtphase besteht. Dr. Hans-Jürgen Kunz von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein gibt im Folgenden Empfehlungen für die Zeit nach der Ad libitum-Milchtränke.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl