„Es gibt eine Art Hemmschwelle beim Fleischpreis“
Perspektiven für Erzeugung und Vermarktung von Geflügelfleisch
Der Markt für Masthähnchen hat sich in Deutschland in den letzten Jahren gut entwickelt. Mittlerweile hat Hähnchenfleisch einen Anteil von mehr als 18 Prozent am Gesamtfleischmarkt. Vermarktet wird das Geflügelfleisch hauptsächlich über den Lebensmitteleinzelhandel, inklusive der Discounter, der Anteil an selbst schlachtenden Metzgereien und Direktvermarktung ist hingegen noch gering. Eine Tagung vergangene Woche zum Thema „Qualitätshähnchenfleisch – Perspektiven in der Erzeugung und Vermarktung“, veranstaltet von der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft in Hannover, stellte Lösungsansätze vor. Die freie Agrarjournalistin Angelika Sontheimer, Winsen (Aller), berichtet.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl