Es gibt kein Patentrezept gegen das Federpicken

Schnabelkürzen ist derzeit die vorbeugende Maßnahme

Was kann man tun, um dem Federpicken und Kannibalismus bei Legehennen vorzubeugen? Das Schnabelkürzen war auch in diesem Jahr das zentrale Thema anlässlich der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Rheinland-Pfalz kürzlich in Koblenz. Frauke Muth, DGS-Redaktion, berichtet.

Federpicken und Kannibalismus sei kein aggressives Verhalten, sondern eine Verhaltensstörung, betonte Dr. Michael Lüke von der Lohmann Tierzucht zu Beginn seines Vortrages zum Verbot des Schnabelkürzens. Die Auslöser für diese ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!