Es gibt noch viel Potenzial in der Kälberhaltung
Zukunftsthemen beim Rindergesundheitstag erörtert
Nach wie vor werden 60 bis 70 Prozent der Kälber in Einzelhaltung gehalten und nur mit vier bis sechs Litern Tränke pro Tag versorgt – Die Praxis hinkt den aktuellen Ergebnissen aus der Wissenschaft hinterher. Experten aus drei Ländern diskutierten auf dem online stattgefundenen 39. Rindergesundheitstag des Innovationsteams Milch Hessen Zukunftsszenarien in der Kälberhaltung und Möglichkeiten, Potenziale weiter zu erschließen. Sibylle Möcklinghoff-Wicke und Dr. Peter Zieger vom Innovationsteam Milch Hessen berichten.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl